Deutsch-Polnische Gesellschaft Buchholz e.V.
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt

Herzliche Einladung

Geschrieben am 26. Februar 2018

zu einem Konzert am

15. März 2018

mit zwei außergewöhnlichen Künstlerinnen

in die Buchholzer Kulturkirche St. Johannis http://www.johannis-buchholz.de Wiesenstraße 25

Einladungskarte-1
Das Repertoire von Lena Charkiewicz mit zahlreichen klassischen Werken für Flöte und Gesang, Volksmusik und Schlager wird musikalisch mit starken Rhythmen unterstützt von Olga Joanna Kowalczuk am Klavier.
Im Zusammenspiel entstehen großartige Tanzkompositionen, die sich jedoch nicht immer zum Tanzen eignen… Das Konzert To dance or not to dance? beinhaltet eine Reihe ausgewählter erfolgreicher Musikstücke, wie zum Beispiel Walzer von Strauss, argentinischer Tango, Menuett und Polonaisen oder auch lebhafte osteuropäische Volkstänze und beliebte Lieder.
Der Eintritt ist frei – über Spenden würden wir uns jedoch sehr freuen.

Veröffentlicht unter Allgemein |
« Gemütlichkeit zum Jahresende
Aufforderung zum Tanz »

Lernen Sie uns kennen

Außer den hier aufgeführten Aktivitäten – das Aktuellste steht immer an oberster Stelle – machen wir darauf aufmerksam, dass sich Mitglieder der Gesellschaft regelmäßig treffen.
Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen.
Schauen Sie doch einfach mal ganz unverbindlich vorbei:

Bis auf evtl. Ausnahmen jeden 2. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr in den Vereinsräumen von Blau-Weiss Buchholz e. V. (Raum 6 im UG), Holzweg 6 (beim Schwimmbad)

Die Termine für 2022 sind

10.08. Raum 6
07.09. Raum 6
09. bis 11.09. Stadtfest
08.10. Stadtbücherei (Vernissage der Ausstellung „Frauen der Bibel“)
12.10. Raum 6
09.11. Raum 6
14.12. Gasthaus Hoheluft (Weihnachtsfeier)

Archiv

  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • September 2015
  • August 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014

Stichworte zur Gründung

1994 Besuch Buchholzer Ratsherren in Wolow

1995 Bgm. Krochmal, die Herren Bozynski und Krasowski (Solidanocz) besuchen Buchholz
Erste Gründungsgespräche mit Bgm. Schleif, den Ratsherren Dr. Koch und Antons sowie Stadtdir. Bendt

Nov. 95: Gründung unserer Gesellschaft (1. Vorsitzender: Ernst Langewellpott)

Frühjahr 96: Buchholzer Ratsherren und Bürger sowie Mitglieder der Gesellschaft fahren nach Wolow, um an einer feierlichen Ratssitzung teilzunehmen - die Städtepartnerschaft ist damit offiziell besiegelt.

© Deutsch-Polnische Gesellschaft Buchholz e.V. | Impressum | Datenschutz