Deutsch-Polnische Gesellschaft Buchholz e.V.
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt

Neuer Start für Schüleraustausche

Geschrieben am 14. Juli 2017

Auf Einladung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Buchholz besuchte eine polnische Delegation aus Lehrern und Verwaltungsmitarbeitern mit Lehrervertretern der Buchholzer IGS die Zukunftswerkstatt Buchholz. Es wurde vereinbart, dass im Rahmen eines der nächsten Schüleraustausche ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Zukunftswerkstatt erarbeitet und durchgeführt wird.

Janusz Wielunski bedankte sich herzlich bei dem Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt Herrn Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer für die freundliche Aufnahme – unsere Gäste aus Polen waren begeistert von der Ausstattung und den Angeboten der Werkstatt. Mit diesem vereinbarten Projekt werden wir der Völkerverständigung unserer Jugend ein Stück näher kommen, und der Lehrer von der IGS Buchholz Herr Cord Cordes betonte, dass gerade in der jetzigen Zeit solche Begegnungen wieder zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Bei einem Besuch in der IGS Buchholz wurde dann eine verpflichtende Vereinbarung der zukünftigen Schüleraustausche unterzeichnet.

IMG_5068 KopieIMG_5082 Kopie

 

 

 

 

 

 

IMG_5117 KopieIMG_5097 Kopie

Veröffentlicht unter Allgemein |
« Buchholzer Kulturnacht 2017
Mitgliedertreffen im September fällt aus »

Lernen Sie uns kennen

Außer den hier aufgeführten Aktivitäten – das Aktuellste steht immer an oberster Stelle – machen wir darauf aufmerksam, dass sich Mitglieder der Gesellschaft regelmäßig treffen.
Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen.
Schauen Sie doch einfach mal ganz unverbindlich vorbei:

Bis auf evtl. Ausnahmen jeden 2. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr in den Vereinsräumen von Blau-Weiss Buchholz e. V. (Raum 6 im UG), Holzweg 6 (beim Schwimmbad)

Die Termine für 2022 sind

10.08. Raum 6
07.09. Raum 6
09. bis 11.09. Stadtfest
08.10. Stadtbücherei (Vernissage der Ausstellung „Frauen der Bibel“)
12.10. Raum 6
09.11. Raum 6
14.12. Gasthaus Hoheluft (Weihnachtsfeier)

Archiv

  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • September 2015
  • August 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014

Stichworte zur Gründung

1994 Besuch Buchholzer Ratsherren in Wolow

1995 Bgm. Krochmal, die Herren Bozynski und Krasowski (Solidanocz) besuchen Buchholz
Erste Gründungsgespräche mit Bgm. Schleif, den Ratsherren Dr. Koch und Antons sowie Stadtdir. Bendt

Nov. 95: Gründung unserer Gesellschaft (1. Vorsitzender: Ernst Langewellpott)

Frühjahr 96: Buchholzer Ratsherren und Bürger sowie Mitglieder der Gesellschaft fahren nach Wolow, um an einer feierlichen Ratssitzung teilzunehmen - die Städtepartnerschaft ist damit offiziell besiegelt.

© Deutsch-Polnische Gesellschaft Buchholz e.V. | Impressum | Datenschutz